Kolink Citadel Mesh ATX ARGB Midi-Tower - Black
- Case form: ATX
Geeignet für Mainboards bis zum E-ATX-Formfaktor
Raum für Grafikkarten bis 385 mm, CPU-Kühler bis 180 mm und Netzteile bis 200 mm
Ein 420-mm-Radiator an der Vorderseite und ein 360-mm-Radiator im Deckel möglich
I/O Panel mit einem USB-C, zwei USB-3.0 und ein USB-2.0-Port sowie HD Audio
Großflächige Mesh-Front unterstützt den Airflow
Mit insgesamt vier vorinstallierten 120-mm-PWM-Lüftern mit ARGB-LEDs
Inklusive Controller mit IR-Fernbedienung für die Beleuchtung und PWM-Steuerung
Der Kolink Citadel Mesh ATX ARGB Midi-Tower im Detail
Zitadellen sind das Kernstück einer Burg. Im Kolink Citadel Mesh ATX Midi-Tower liegen deine Hardware-Komponenten gut verborgen. Das Gehäuse bietet bestmöglichen Airflow für deine Gaming-Hardware. Mit seiner großflächigen Mesh-Front und den vier vorinstallierten 120-mm-ARGB-PWM-Lüftern legt Kolink die Basis für dein neues Gaming-Setup im geliebten RGB-Design. Durch ARGB ist jede LED einzeln steuerbar, was individuelle und einzigartige Looks ermöglicht. Durch die Seitentür aus Tempered Glass hast du deine Hardware immer im Blick.
Platz wird kreativ genutzt
Der Innenraum ist komplett in Schwarz gehalten. Das Gehäuse nutzt jede Möglichkeit zur bestmöglichen Organisation deiner Hardware-Komponenten, so trägt die Netzteilabdeckung zu einem aufgeräumten Look bei. Darunter befindet sich der Festplattenkäfig, in dem Platz für zwei 3,5 Zoll oder 2,5 Zoll große Laufwerke ist. Zwei weitere 2,5-Zoll-SSDs können auf der Rückseite des Mainboard-Trays befestigt werden. Für das Kabelmanagement bietet es zusammen mit der Netzteilabdeckung zahlreiche Öffnungen an. Das Standard-ATX-Netzteil liegt auf einem entfernbaren Staubfilter.
Grafikkarten bis zu einer Länge von 385 mm passen in den Midi-Tower. CPU-Kühler dürfen maximal 180 Millimeter hoch sein. Mainboards hingegen reichen bis zum E-ATX-Format.
Es gibt 7+3 PCI-Slots. Demnach kann eine bis zu 3-Slots hohe Grafikkarte vertikal installiert werden. Am I/O-Panel im Deckel gibt es zwei USB-3.0-Ports vom Typ A, einen USB-2.0-Port, einen USB-3.1-Anschluss vom Typ C sowie einen Audio-Anschluss.
Airflow trifft auf Leistung
Im Kolink Citadel Mesh ATX ARGB Midi-Tower sind vier 120 mm ARGB-PWM-Lüfter vom Typ Kolink Umbra vorinstalliert. Der Vorteil der Pulsweitenmodulation ist die automatische Steuerung der Geschwindigkeit der Lüfter, die Kühlung an die benötigte Leistung anpasst. Drei davon findest du an der Front, einen hinten. Im Gehäuse ist ein Controller enthalten, an dem bis zu sechs Lüfter angeschlossen und dann per IR-Fernbedienung gesteuert werden können. Darüber lässt sich auch die Beleuchtung steuern.
Kühle, wie es dir beliebt
Die Vorderseite besteht größtenteils aus Mesh und trägt maßgeblich zum guten Airflow des Gehäuses bei. Voll ausschöpfen kann der Kolink Citadel Mesh Midi-Tower sieben 120 mm Lüftern.
Du musst es nicht bei den 120 mm großen Lüftern belassen: Alternativ kannst du sie durch drei 140-mm-Lüfter an der Front, zwei im Deckel oder einem in der Rückwand austauschen. Für wassergekühlte Systeme passen vorne Radiatoren bis zu 420 mm und im Deckel von max. 360 mm Länge hinein. Damit lassen sich High-End-Komponenten hervorragend kühlen.
An der Oberseite gibt es einen magnetischen Staubfilter über dem Mesh mit Wabenmuster. Er verhindert zusätzlich, dass Staub in dein System dringt.